Den Winter hatten wir definitiv zu viele Schwarzwurzeln im Garten. Und was macht man mit einem kleinen Rest des Gemüses, den man nicht zum Hauptrezept verarbeiten kann? Ein Risotto.
Ohne Rezept, einfach mit dem, was Kühlschrank und Vorrat hergaben. Wow, ein Highlight!
Zutaten (für 2 Personen):
ca. 350 Gr. Schwarzwurzeln, frisch gerüstet (siehe im Hauptrezept )
6-8 getrocknete Tomaten (weich oder in Öl)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 Gr. Risotto-Reis (Carnaroli)
ca. 150 ml Noilly Prat oder Weisswein zum Ablöschen.
ca. 400 ml Wasser (heiss) mit etwas Gemüsebrühepulver und Salz
Butter, Olivenöl, Salz, Pfeffer (frisch gemahlen)
1/2 Bd. Petersilie, kraus, gehackt
ca. 150 gr. frisch geriebener Pecorino-Käse (mild, und nicht zu hart)
Schale von 1 Zitrone, frisch abgehobelt
Zubereitung
Die frisch gerüsteten Schwarzwurzeln aus ihrem Zitronenwasser holen und in ca, 0.5 cm feine Würfel schneiden. In einer beschichteten Pfanne ca. 3-4 EL Olivenöl heiss werden lassen und die Schwarzwurzelwürfel bei mittlerer Hitze andünsten. Anschliessend auf kleiner Flamme und mit geschlossenem Deckel weiter schmoren lassen und öfters umrühren.
Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und beiseite stellen. Währenddessen das Wasser zum Kochen bringen, ca, 1/2 TL Gemüsebrühe und etwas Salz darin auflösen. In einem Topf 1 EL Butter auflösen. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch ca. 5-10 min. sanft andünsten. Dann den Risotto-Reis hinzufügen und unter Rühren andünsten bis er ein etwas glasiges Aussehen erhält. Mit dem Noilly Prat/Weisswein ablöschen und weiter rühren, bis der Wein eingezogen und der Reis wieder trocken ist.
Jetzt einen grossen Schwups Wasser-Gemüsebrühe hinzufügen und gut verrühren.
Bei milder Hitze leicht köcheln lassen. Das ist nämlich der Knackpunkt: Ist es zu heiss, und der Reis kocht zu stark, wird er aussen weich und bleibt innen hart. Wir wollen ihn aber à point durchgegart. 😉 Und das weitere Geheimnis: Rühren, rühren, rühren.
Die Flüssigkeit in weiteren Schüben dazugeben, wenn die vorherige Flüssigkeit gut eingesogen ist. Alles klar?
Je nach Reis dauert das ca. 20 Minuten. Währenddessen dünsten die Schwarzwurzeln weiter. Ggf. etwas Wasser dazugeben, damit nichts anbrennt, bzw. nach ca. 15 Min die kleingehackten getrockneten Tomaten hinzufügen. Weiter gemeinsam schmoren lassen.
Wenn der Reis schon etwas weich ist, aber noch gut Biss hat, die Schwarzwurzeln hinzugeben und nun beides zusammen weiter bei leichter hitze köcheln lassen. Weiter so lange Wasser hinzufügen, bis der Reis weich und cremig ist, und einen sanften Biss bekommt. Matschig soll es nicht werden.
Stimmt es dann soweit, dann die Herdplatte abstellen. Den Grossteil der Petersilie und des Pecorino sowie die Zitronenschale unterrühren und noch 10 Min. ziehen lassen, bis alles gut miteinander verbunden ist.
Mti em Rest des Pecorino und der Petersilie den Risotto dekorieren und servieren.