Dieses Rezept für unsere Apéro-Nüssli stammt ursprünglich von Annemarie Wildeisen, ist jedoch inzwischen so verfremdet, dass es nicht mehr wiederzuerkennen ist. 😉 Das Ergebnis ist jetzt sehr viel pikanter und voll vegan, da wir es mit viel mehr Gewürzen und ohne Eiweiss herstellen. Sie kommen als kleiner Begleiter zum (selbstgebrauten) Bier bei unseren Gästen immer sehr gut an.
Am besten man verarbeitet ca. 1 kg gemischte Nüsse aufs Mal. Sie halten sich in einer gut verschlossenen Dose oder einem Vorratsglas sehr gut. Lange aufbewahren ist eh nicht nötig, denn sind sie ruckzuck gegessen. 😊
Nussmischung
200 Gr. Paranüsse
200 Gr. Mandeln
200 Gr. Pecanüsse
200 Gr. Walnüsse
200 Gr. Cashew
150 Gr. Macadamia Nüsse
Alle in eine grossen Schüssel geben. Mit ca. 70 – 100 ml Sojasauce* vermischen. Die Nüsse sollten alle gut angefeuchtet sein, damit die Gewürze gut haften bleiben.
Vorschlag Gewürzmischung (unendliche Variationen möglich😉)
4 TL Paprika
2-3 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
1-2 TL Chili oder Cayenne Pfeffer
2-3 TL Thymian
2-3 TL Rosmarin
Gewürze über die Nüsse geben und alles gut vermischen. Während der Backofen auf 180°C vorheizt, ziehen lassen. Ein Backblech (oder auch gleich zwei) mit Dauerbackfolie oder Backpapier belegen und ca. die Hälfte der Nüsse darauf verteilen. Nicht zu viele auf einmal aufs Blech, damit sie genügend Platz haben.
Die Nüsse auf den unteren Einschüben ca. 15-20 Minuten lang rösten. Nach ca. 8-10 Minuten Backzeit die Nüsse wenden und die Bleche anschliessend vertauscht wieder in den Ofen geben. Nicht zu dunkel werden lassen!
_____________
*Sojasauce ist ein Kapitel für sich. Empfehlung wäre eine für den „All-day-purpose“ bzw. eine Helle zu nehmen. D.h. keine zu dicke bzw. zu dunkle Sauce.
Unsere bevorzugte ist die „Kikkoman ausgesuchte Bio-Sojasauce / キッコーマン 特選有機しょうゆ (Kikkoman tokusen yūki shōyu)„. In Zürich zu kaufen bei Yumihana.